Datenschutzbestimmungen

VERTRAULICHKEITSPOLITIK

Letzte Aktualisierung: 24. Juni 2025

Dieser Datenschutzhinweis erklärt, wie und warum Trader Club 42 LLC ("wir", "uns" oder "unser") auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, sie sammeln, speichern, verwenden und/oder weitergeben ("verarbeiten") kann, wenn Sie unsere Dienste ("Dienste") nutzen. Dies umfasst die folgenden Situationen:

  • Wenn Sie unsere Website traderclub42.com oder eine unserer Websites besuchen, die auf diese Datenschutzerklärung verweisen,

  • Wenn Sie auf andere Weise mit uns interagieren, z. B. im Rahmen von Vertrieb, Marketing oder Veranstaltungen

Haben Sie Fragen oder Bedenken? Die Lektüre dieses Datenschutzhinweises wird Ihnen helfen, Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf den Datenschutz zu verstehen. Wir sind dafür verantwortlich, Entscheidungen darüber zu treffen, wie Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Dienste bitte nicht. Wenn Sie noch Fragen oder Bedenken haben, support@traderclub42.com Sie können uns unter der folgenden Adresse erreichen.


ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN PUNKTE

Diese Zusammenfassung enthält die wichtigsten Punkte unserer Datenschutzerklärung, aber Sie können mehr Details zu diesen Themen über die Links im Anschluss an jeden wichtigen Punkt erfahren oder indem Sie mit Hilfe des nachstehenden Inhaltsverzeichnisses zu dem Abschnitt navigieren, den Sie suchen.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir? Wenn Sie unsere Dienste besuchen, nutzen oder durchsuchen, können wir personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Interaktion mit uns und den Diensten, der von Ihnen getroffenen Entscheidungen und der von Ihnen verwendeten Produkte und Funktionen verarbeiten. Erfahren Sie mehr über die persönlichen Daten, die Sie uns offenlegen.

Verarbeiten wir irgendwelche sensiblen persönlichen Daten? Einige Informationen können in bestimmten Ländern als "privat" oder "sensibel" angesehen werden, z. B. Rasse oder ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung und religiöse Überzeugungen. Wir verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten.

Sammeln wir irgendwelche Informationen von Dritten? Wir sammeln keine Informationen von Dritten.

Wie verarbeiten wir Ihre Informationen? Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, um mit Ihnen zu kommunizieren, um Sicherheit und Betrug vorzubeugen und um die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre Daten auch für andere Zwecke verarbeiten. Wir werden Ihre Daten nur dann verarbeiten, wenn wir eine gültige Rechtsgrundlage dafür haben. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten.

In welchen Fällen und mit welchen Parteien geben wir personenbezogene Daten weiter? Wir können unter bestimmten Umständen und mit bestimmten Dritten Informationen weitergeben. Erfahren Sie mehr darüber, wann und mit wem wir Ihre persönlichen Daten teilen.

Wie bewahren wir Ihre Informationen sicher auf? Kişisel bilgilerinizi korumak için uygun organizasyonel ve teknik süreçler ve prosedürler uygulamaktayız. Ancak internet üzerinden yapılan hiçbir elektronik aktarım ya da bilgi depolama teknolojisi %100 güvenli değildir; bu nedenle korsanların, siber suçluların ya da yetkisiz üçüncü tarafların güvenliğimizi aşamayacağını ve bilgilerinize erişemeyeceğini garanti edemeyiz. Bilgilerinizi nasıl güvende tuttuğumuz hakkında daha fazla bilgi edinin.

Welche Rechte haben Sie? Je nachdem, wo Sie sich befinden, haben Sie nach den geltenden Datenschutzgesetzen möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Erfahren Sie mehr über Ihre Datenschutzrechte.

Wie können Sie Ihre Rechte wahrnehmen? Am einfachsten können Sie Ihre Rechte wahrnehmen, indem Sie einen Antrag auf Auskunft über Ihre Daten stellen oder uns kontaktieren. Wir werden jede Anfrage im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und bearbeiten.

Möchten Sie wissen, wofür wir die gesammelten Informationen verwenden? Lesen Sie die vollständigen Datenschutzbestimmungen.


INHALT

  1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?

  2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?

  3. AUF WELCHE RECHTSGRUNDLAGE STÜTZEN WIR UNS BEI DER VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN?

  4. MIT WEM UND IN WELCHEN FÄLLEN GEBEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN WEITER?

  5. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?

  6. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?

  7. WIE WERDEN IHRE DATEN SICHER AUFBEWAHRT?

  8. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON KINDERN?

  9. WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF IHRE PRIVATSPHÄRE?

  10. STEUERELEMENTE FÜR "DO-NOT-TRACK"-FUNKTIONEN

  11. HABEN EINWOHNER DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA EIN RECHT AUF PRIVATSPHÄRE?

  12. AKTUALISIEREN WIR DIESEN HINWEIS?

  13. WIE KÖNNEN SIE SICH ÜBER DIESE MELDUNG INFORMIEREN?

  14. WIE KÖNNEN SIE DIE VON UNS ERFASSTEN DATEN ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?

1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?

Von Ihnen offengelegte persönliche Informationen

Kurz gesagt: Wir sammeln persönliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für die Dienste registrieren, Ihr Interesse am Erhalt von Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienste bekunden, an Aktivitäten in den Diensten teilnehmen oder uns anderweitig kontaktieren.

Von Ihnen bereitgestellte persönliche Informationen. Die personenbezogenen Daten, die wir erfassen, hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und den Diensten, Ihren Entscheidungen und den von Ihnen genutzten Produkten und Funktionen ab. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erfassen, können die folgenden gehören:

  • Namen

  • Telefonnummern

  • E-Mail-Adressen

Sensible Informationen. Wir verarbeiten keine sensiblen Informationen.

Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, müssen richtig, vollständig und aktuell sein. Sie müssen uns informieren, wenn sich diese Informationen ändern.


2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?

Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, um mit Ihnen zu kommunizieren, um Sicherheit und Betrug vorzubeugen und um die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. Wir können Ihre Daten auch für andere Zwecke nur mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung verarbeiten.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen, die von Ihrer Interaktion mit unseren Diensten abhängen. Dazu gehören die folgenden Gründe:

  • Erleichterung der Kontoerstellung und -authentifizierung sowie Verwaltung von Benutzerkonten: Wir können Ihre Daten verarbeiten, damit Sie Ihr Konto erstellen und sich anmelden können und um sicherzustellen, dass Ihr Konto funktionsfähig bleibt.

  • Um Ihnen Dienstleistungen zu liefern und anzubieten: Wir können Ihre Daten verarbeiten, um Ihnen den von Ihnen gewünschten Service zu bieten.

  • Beantwortung von Benutzeranfragen / Unterstützung der Benutzer: Wir können Ihre Daten verarbeiten, um Ihre Anfragen zu beantworten und Probleme mit dem von Ihnen angeforderten Dienst zu lösen.

  • Senden Sie administrative Informationen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen, z. B. über Änderungen unserer Geschäftsbedingungen und Richtlinien.

  • Erledigen und verwalten Sie Ihre Aufträge: Wir können Ihre Daten verarbeiten, um Ihre Bestellungen, Zahlungen, Rücksendungen und Umtäusche auszuführen und zu verwalten.

  • Sicherstellung der Kommunikation zwischen den Nutzern: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie sich entscheiden, unsere Angebote zu nutzen, die Ihnen die Kommunikation mit anderen Nutzern ermöglichen.

  • Zum Schutz der lebenswichtigen Interessen einer Person oder zur Gewährleistung ihrer Sicherheit: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies erforderlich ist, z. B. zur Verhinderung von Schäden.

3. AUF WELCHE RECHTSGRUNDLAGE STÜTZEN WIR UNS BEI DER VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn wir dies für notwendig halten und wir nach geltendem Recht eine gültige Rechtsgrundlage haben. Zu diesen Grundlagen gehören Ihre Einwilligung, die Einhaltung von Gesetzen, die Beauftragung zur Erbringung von Dienstleistungen oder die Erfüllung unserer berechtigten Interessen.

Wenn Sie in der EU oder im Vereinigten Königreich ansässig sind, gilt dieser Abschnitt für Sie.

Die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) und die britische GDPR verpflichten uns, die anwendbaren Rechtsgrundlagen offenzulegen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen. Wir können uns daher auf die folgenden Rechtsgrundlagen stützen:

  • Einverstanden: Wenn Sie zugestimmt haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck verwenden dürfen, können wir uns auf diese Grundlage stützen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr über den Widerruf Ihrer Einwilligung.

  • Erfüllung des Vertrags: Wir können uns auf diese Grundlage berufen, wenn wir glauben, dass wir Ihre Daten verarbeiten müssen, um vertragliche Verpflichtungen zwischen Ihnen und uns zu erfüllen, z. B. um unsere Dienstleistungen zu erbringen oder auf Ihre Anfrage zu reagieren, bevor wir einen Vertrag mit Ihnen abschließen.

  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können uns auf diese Grundlage berufen, wenn dies zur Einhaltung von Gesetzen, zur Zusammenarbeit mit Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden, zur Verteidigung unserer Rechte oder zur Bereitstellung von Informationen als Beweismittel in einem Gerichtsverfahren erforderlich ist.

  • Wichtige Ergebnisse Wir können uns auf diese Grundlage stützen, wenn wir Ihre lebenswichtigen Interessen oder die eines Dritten schützen müssen, z. B. bei einer potenziellen Bedrohung der Sicherheit einer Person.

Wenn Sie in Kanada ansässig sind, gilt dieser Abschnitt für Sie.

Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, dass wir sie für einen bestimmten Zweck verwenden dürfen (d. h. ausdrückliche Einwilligung), oder wenn Ihre Einwilligung angenommen werden kann (stillschweigende Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

In bestimmten Ausnahmefällen können wir nach geltendem Recht Ihre Daten auch ohne Ihre Zustimmung verarbeiten. Diese Umstände umfassen:

  • Wenn die Sammlung von Informationen eindeutig im Interesse einer Person ist und die Zustimmung nicht rechtzeitig eingeholt werden kann

  • Für Ermittlungen, Betrugsaufdeckung und -prävention

  • Für Geschäftsvorgänge, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind

  • Wenn Informationen in Bezug auf den Versicherungsanspruch, einschließlich Zeugenaussagen, erforderlich sind

  • Zur Identifizierung von verletzten, kranken oder verstorbenen Personen und zur Kontaktaufnahme mit deren Angehörigen

  • Es besteht der begründete Verdacht, dass eine Person finanziell missbraucht worden ist

  • Wenn die Sammlung von Informationen im Zusammenhang mit einer Untersuchung eines Vertragsbruchs oder eines Gesetzesverstoßes erforderlich ist

  • Wenn die Offenlegung aufgrund einer Vorladung, eines Beschlusses, eines Urteils oder von Vorschriften über die Vorlage von Unterlagen erforderlich ist

  • Wenn die während der Arbeit der Person gewonnenen Informationen entsprechend dem Zweck, für den sie gewonnen wurden, gesammelt werden

  • Wenn die Daten ausschließlich für journalistische, künstlerische oder literarische Zwecke erhoben werden

  • Wenn die Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen stammen und in der Verordnung angegeben sind

Darüber hinaus können nicht identifizierbare Informationen für Forschungs- und Statistikprojekte unter ethischer Aufsicht und Vertraulichkeitsverpflichtung offengelegt werden.


4. MIT WEM UND IN WELCHEN FÄLLEN TEILEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?

Kurz gesagt: Wir können Ihre Daten unter bestimmten Umständen wie unten beschrieben und/oder mit den folgenden Dritten teilen:

Unter den folgenden Umständen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise weitergeben:

  • Unternehmensübertragungen: Ihre Daten können während oder im Zusammenhang mit Fusionen, dem Verkauf von Unternehmensvermögen, Finanzierungen oder Verhandlungen über die Übertragung unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens an ein anderes Unternehmen offengelegt werden.

  • Angeschlossene Organisationen: Wir können Ihre Daten an unsere angeschlossenen Organisationen weitergeben. In diesem Fall verpflichten wir diese Organisationen zur Einhaltung der vorliegenden Datenschutzbestimmungen. Zu unseren angeschlossenen Organisationen gehören unsere Muttergesellschaft, Tochtergesellschaften, Joint-Venture-Partner oder andere Unternehmen, die unter unserer Kontrolle oder unter gemeinsamer Kontrolle mit uns stehen.


5. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?

Kurz gesagt: Ja, wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien verwenden, um Ihre Daten zu erfassen und zu speichern.

Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web-Beacons und Pixel) verwenden, um während Ihrer Interaktion mit unseren Diensten Informationen zu sammeln. Einige Tracking-Technologien helfen, die Sicherheit unserer Dienste und Ihres Kontos zu gewährleisten, Abstürze zu verhindern, Fehler zu beheben, Ihre Einstellungen zu speichern und grundlegende Funktionen der Website zu unterstützen.

Wir können auch Dritten und Dienstleistern gestatten, diese Technologien für Analyse- und Werbezwecke zu nutzen, um Werbung zu liefern, die für Ihre Interessen relevant ist, oder um Erinnerungen an abgebrochene Warenkörbe zu senden. Diese Drittparteien und Dienstleister können ihre eigenen Technologien verwenden, um Werbung für Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die Ihren Interessen entsprechen. Diese Werbung kann in unseren Diensten oder auf anderen Websites angezeigt werden.

Da diese Technologien nach den Gesetzen einiger US-Bundesstaaten als "Verkauf" oder "Weitergabe" (einschließlich gezielter Werbung) angesehen werden können, haben Sie die Möglichkeit, diese Technologien abzulehnen, indem Sie einen entsprechenden Antrag stellen, der sich auf den nachstehenden Abschnitt "HABEN US-BEWOHNER DATENSCHUTZRECHTE?

Weitere Informationen darüber, wie wir solche Technologien verwenden und wie Sie bestimmte Cookies ablehnen können, finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.

Google Analytics

Wir können Ihre Daten an Google Analytics weitergeben, um die Nutzung der Services zu verfolgen und zu analysieren. Zu den von uns verwendeten Werbefunktionen von Google Analytics können gehören: Remarketing mit Google Analytics. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten von Google Analytics über die Services verfolgt werden, besuchen Sie uns:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Um die Werbefunktionen von Google Analytics zu deaktivieren:

Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Seite Datenschutz und Nutzungsbedingungen von Google.

6. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?

Kurz gesagt: Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist. Wir bewahren Ihre Daten nicht länger auf, es sei denn, das Gesetz (z. B. aus steuerlichen, buchhalterischen oder anderen rechtlichen Gründen) erfordert oder erlaubt eine längere Aufbewahrungsfrist.

Wenn wir keinen legitimen Geschäftszweck mehr haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen oder anonymisieren. Wenn dies nicht möglich ist (z. B. wenn die Daten in Backup-Archiven gespeichert sind), werden wir sie sicher aufbewahren und ihre Verarbeitung bis zur Löschung verhindern.


7. WIE SCHÜTZEN WIR IHRE DATEN?

Kurz gesagt: Wir setzen organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.

Uygun ve makul teknik ve organizasyonel güvenlik önlemleriyle kişisel bilgilerinizin güvenliğini sağlamayı hedefliyoruz. Ancak internet üzerinden yapılan hiçbir veri aktarımı veya bilgi saklama teknolojisi %100 güvenli olamaz. Bu nedenle, bilgisayar korsanları ya da diğer yetkisiz kişilerin güvenlik önlemlerimizi aşamayacağını garanti edemeyiz. Kişisel bilgilerinizi korumak için elimizden geleni yapmamıza rağmen, Hizmetlerimize veri gönderimi risk size aittir. Hizmetlere yalnızca güvenli bir ortamdan erişmenizi tavsiye ederiz.


8. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON KINDERN?

Kurz gesagt: Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Kindern unter 18 Jahren und vermarkten diese auch nicht.

Wir erheben nicht wissentlich Daten von Kindern unter 18 Jahren oder deren gesetzlichem Äquivalent und vermarkten diese auch nicht an sie. Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder dass Sie der Elternteil oder der gesetzliche Vormund einer Person unter 18 Jahren sind und dass Sie deren Nutzung der Dienste genehmigen. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Nutzern unter 18 Jahren gesammelt haben, werden wir deren Konto deaktivieren und die Daten löschen. Wenn Sie Kenntnis von solchen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@traderclub42.com.


9. WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF IHRE PRIVATSPHÄRE?

Kurz gesagt: Nutzer, die in bestimmten Bundesstaaten der Vereinigten Staaten oder Gebieten wie dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), dem Vereinigten Königreich (UK), der Schweiz und Kanada leben, haben mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten.

In einigen Regionen haben Sie nach den geltenden Datenschutzgesetzen die folgenden Rechte:

  • Zugang zu Ihren persönlichen Daten beantragen und eine Kopie davon erhalten

  • Antrag auf Berichtigung oder Löschung

  • Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit (falls zutreffend)

  • Das Recht, nicht Gegenstand einer automatisierten Entscheidungsfindung zu sein

Für solche Anfragen können Sie uns über die Kontaktdaten unter der Überschrift "WIE KÖNNEN SIE UNS IN BEZUG AUF DIESEN HINWEIS KONTAKTIEREN" kontaktieren.


10. "NICHT BEFOLGEN"-KONTROLLEN

Die meisten Internet-Browser und einige mobile Betriebssysteme verfügen über eine "Do Not Track"-Funktion (DNT), die signalisiert, dass Sie es vorziehen, dass Ihre Online-Aktivitäten nicht überwacht werden. Allerdings gibt es derzeit keinen Standard für die Erkennung oder Umsetzung dieser Signale. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Signale.


11. HABEN WIR EINWOHNER EIN RECHT AUF PRIVATSPHÄRE?

Kurz gesagt: Ja, Nutzer in bestimmten Staaten (z.B. Kalifornien, Colorado, Florida, etc.) haben zusätzliche Rechte. Nutzer, die in bestimmten Staaten leben (z. B. Kalifornien, Colorado, Florida usw.), haben zusätzliche Rechte auf Zugang, Berichtigung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten.

Kategorien der gesammelten persönlichen Informationen:
In den letzten 12 Monaten haben wir keine personenbezogenen Daten in den folgenden Kategorien erhoben:

  • Identifikatoren (Name, E-Mail, IP-Adresse usw.)

  • Persönliche Informationen (Kontakt, Ausbildung, finanzielle Informationen usw.)

  • Geschützte Klassifizierungsinformationen (Geschlecht, Ethnie usw.)

  • Kommerzielle Informationen

  • Biometrische Daten

  • Internet-Aktivitäten

  • Geolokalisierungsdaten

  • Audiovisuelle Daten

  • Informationen über den Beruf/die Tätigkeit

  • Informationen zur Bildung

  • Schlussfolgerungen

  • Sensible personenbezogene Daten

Ihre Rechte

  • Wissen, ob wir es getan haben oder nicht

  • Zugang zu Ihren Informationen

  • Berichtigung falscher Informationen

  • Antrag auf Löschung

  • Anforderung einer Kopie der von Ihnen freigegebenen Daten

  • Nicht-Diskriminierung

  • Verweigerung des Verkaufs, gezielte Werbung, automatische Profilerstellung usw.

Sie können sich an uns wenden, um diese Rechte in Anspruch zu nehmen: support@traderclub42.com

Authentifizierung:
Möglicherweise müssen wir Ihre Identität nach Erhalt Ihres Antrags überprüfen. Wenn Sie einen Antrag über einen Bevollmächtigten stellen, ist die schriftliche Vollmacht des Bevollmächtigten erforderlich.


12. WERDEN WIR DIESE ERKLÄRUNG AKTUALISIEREN?

Kurz gesagt: Ja, wir können diesen Hinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren, um den geltenden Gesetzen zu entsprechen.

Die aktualisierte Version wird durch das Datum "Revised" am Anfang dieses Hinweises gekennzeichnet. So können wir wichtige Änderungen klar kommunizieren. Bitte schauen Sie regelmäßig nach.


13. WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?

E-Mail: support@traderclub42.com
Postanschrift:
Trader Club 42 LLC
1209 Bergstraße PL NE STE N
Trader Club 42
Albuquerque, NM 87110
Vereinigte Staaten


14. WIE KÖNNEN SIE DIE VON UNS ERHOBENEN DATEN ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?

Sie haben das Recht, die von uns erhobenen personenbezogenen Daten einzusehen, zu berichtigen, zu löschen oder Ihre Einwilligung in die Verarbeitung zu widerrufen. Um diese Rechte auszuüben, müssen Sie einen Antrag stellen Antrag auf Zugang zu personenbezogenen Daten müssen Sie das Formular ausfüllen und abschicken.

Unterstützung?
de_DEDeutsch